Hallenturnier des NFV Kreises Oldenburg-Stadt
Juniorinnen-Kreisauswahl in Oldenburg mit engagiertem Auftritt
Ein Teil der Cloppenburger Juniorinnen-Auswahl, Jahrgang 95 und jünger, nahm am vergangenen Samstag, 10.01.2009, am Einladungsturnier des Kreises Oldenburg-Stadt in der Sporthalle Brandsweg, Oldenburg-Eversten, teil. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Teilbereichsturnieres in Lengerich-Handrup hatten sieben Mannschaften für das Turnier gemeldet. Es wurde nach dem Modus ‚jeder gegen jeden’ bei einer Spielzeit von 1 x 10 Minuten gespielt.
Im ersten Spiel gegen die Auswahl von Oldenburg-Land/Delmenhorst begann die junge Truppe mit viel Elan, traf das Tor jedoch nicht. Es wurde schon ganz ansehnlich kombiniert, aber der Ball wollte einfach nicht ins Eckige. Die Oldenburgerinnen waren da wesentlich effektiver und nutzten ihre zwei Möglichkeiten eiskalt zum etwas glücklichen 2:0-Erfolg.
Im zweiten Spiel gegen den Kreis Vechta dann ein ähnliches Bild. Die spielerisch und kämpferisch ordentliche Leistung wurde nicht belohnt, da im Abwehrverhalten noch zu viele einfache Fehler gemacht wurden. Es fehlte noch die letzte Konsequenz und eine Portion Selbstbewusstsein, um gerade auch in Bedrängnis weniger Fehler zu machen. Diese Fehler nutzten die VEC-Mädels nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Ann-Katrin Seppel zu einem 3:1-Sieg.
Im dritten Spiel gegen die Auswahl des Gastgebers Oldenburg-Stadt schafften es die Spielerinnen dann, während der gesamten Spielzeit konzentriert zu sein. Nach dem Führungstreffer durch Anita Maurer fiel zwar noch einmal der Aus-gleich, aber mehr Möglichkeiten ließen die Spielerinnen vor Keeperin Pia Pille, die zum ersten Mal für die Auswahl im Tor stand und ihre Sache sehr ordentlich machte, nicht zu. Kurz vor Schluss gelang dann Jacqueline Luttmann der umjubelte Siegtreffer.
Von den mitgereisten Eltern angefeuert gab es dann im vierten Spiel noch eine Steigerung. Gegen die Auswahl des Ammerlandes gelang mit starkem Kombinationsspiel und Treffsicherheit im Abschluss schnell eine 2:0-Führung durch Treffer von Jessica Höhne und Sarah Nienaber. Auch den Anschlusstreffer steckte man gut weg und spielte weiter gut nach vorne. So gelang Ann-Katrin Seppel dann auch noch ein Treffer zum 3:1-Endstand. Nach den zwei Erfolgen wähnte sich die Mannschaft schon im siebten Himmel. Zumal im funften Spiel gegen die Auswahl des Kreises Friesland schnell das 1:0 durch einen Weitschuss von Sophie Schleper fiel. Aber damit war die Herrlichkeit urplötzlich vorbei. Im Abwehrverhalten wurden nun haarsträubende Fehler gemacht und nach vorne fehlte die Gradlinigkeit. Die Geschenke nahmen die Friesländerinnen dankend an und netzten viermal ein. Diese 1:4-Klatsche und die übrigen Ergebnisse sorgten dafür, dass erst das letzte Turnierspiel über die Platzierung der Cloppenburgerinnen entscheiden musste.
Zwischen Platz 3 und 5 war alles möglich.Und so ging man gegen das bis dahin ungeschlagene und ohne Gegentor gebliebene Team von Osnabrück-Land mit vollem Elan und hoher Konzentration ins Spiel. Bissig in den Zweikämpfen wurden die Bälle erobert und dann schnell nach vorne gepasst. Dadurch geriet die OS-Abwehr mächtig unter Druck und ins Wackeln. Nach schönem Pass von Sarah Nienaber versenkte Jessica Höhne die erste Möglichkeit mit einem fulminaten Seitfallschuss im gegnerischen Tor. Die OS-Mädels waren etwas geschockt und fanden nicht mehr zu ihrem Spiel. Als dann auch noch Jacqueline Luttmann einen schnellen Gegenstoß mit einem harten Schuss zum 2:0 abschloss, war das Spiel fast gelaufen. Zwar gelang noch der Anschlusstreffer, aber wenden konnten Osnabrückerinnen das Blatt nicht mehr. So konnte das Team um Spielführerin Jacqueline Luttmann den Turniersiegern die einzige Niederlage und die einzigen Gegentore beibringen und sich damit selbst aufgrund der mehr geschossenen Tore den dritten Tabellenplatz vor der Auswahl des Kreises Friesland sichern. Für die OS-Land-Auswahl war es jedoch ein verdienter Erfolg, da sie insgesamt gesehen den besten Fussball zeigten.
Hinsichtlich der einzelnen Ergebnisse und der Tabelle wird auf den anliegenden Spielplan verwiesen.
Kreistrainer Rudolf Wolken (SV Thüle) setzte folgende Spielerinnen ein:
Tor: Pia Pille (BV Essen)
Feld: Sarah Nienaber (BV Garrel), Jacqueline Luttmann, Anita Maurer (beide SV SW Lindern), Sophie Moormann, Sophie Schleper (beide BV Essen), Jessica Höhne (SG Löningen/Bunnen), Ann-Katrin Seppel, Nina Scheper (beide SV Bösel), Laura Kock (SV Thüle)

vorne von links: Laura Kock, Anita Maurer, Jacqueline Luttmann, Sarah Nienaber
Spielplan
Nr. |
Beginn |
Spielpaarung | Ergebnis | ||||
1 | 14:00 |
Oldenburg Stadt | - |
Ammerland | 0 | : | 0 |
2 | 14:11 | Vechta | - | Osnabrück Land | 0 | : | 2 |
3 | 14:22 | Cloppenburg | - | Oldenburg Land |
0 | : | 2 |
4 | 14:33 | Friesland | - | Oldenburg Stadt | 1 | : | 0 |
5 | 14:44 | Ammerland | - | Osnabrück Land | 0 | : | 1 |
6 | 14:55 | Vechta | - | Cloppenburg | 3 | : | 1 |
7 | 15:06 | Oldenburg Stadt | - | Oldenburg Land | 1 | : | 1 |
8 | 15:17 | Osnabrück Land | - | Friesland | 4 | : | 0 |
9 | 15:28 | Ammerland | - | Vechta | 2 | : | 0 |
10 | 15.39 | Cloppenburg | - | Oldenburg Stadt | 2 | : | 1 |
11 | 15:50 | Friesland | - | Vechta | 0 | : | 2 |
12 | 16:01 | Oldenburg Land | - | Ammerland | 2 | : | 1 |
13 | 16:12 | Oldenburg Stadt | - | Osnabrück Land | 0 | : | 4 |
14 | 16:23 | Oldenburg Land | - | Friesland | 2 | : | 0 |
15 | 16:34 | Ammerland | - | Cloppenburg | 1 | : | 3 |
16 | 16:45 | Vechta | - | Oldenburg Stadt | 0 | : | 1 |
17 | 16:56 | Osnabrück Land | - | Oldenburg Land | 0 | : | 0 |
18 | 17:07 | Cloppenburg | - | Friesland | 1 | : | 4 |
19 | 17:18 | Oldenburg Land | - | Vechta | 0 | : | 0 |
20 | 17:29 | Friesland | - | Ammerland | 1 | : | 0 |
21 | 17:40 | Osnabrück Land | - | Cloppenburg | 1 | : | 2 |
Abschlußtabelle
PL | Mannschaften |
Sp | Tore | Diff | Pkt | ||
1 | Osnabrück Land | 6 | 12 | : | 2 | 10 | 13 |
2 | Oldenburg Land | 6 | 7 | : | 2 | 5 | 12 |
3 | Cloppenburg | 6 | 9 | : | 12 | -3 | 9 |
4 | Friesland | 6 | 6 | : | 9 | -3 | 9 |
5 | Vechta | 6 | 5 | : | 6 | -1 | 7 |
6 | Oldenburg-Stadt | 6 | 3 | : | 8 | -5 | 5 |
7 | Ammerland | 6 | 4 | : | 7 | -3 | 4 |