Soccerland-Girls-Kick 2010
Soccerland-Girls-Kick 2010: 330 Tore in Oldenburg
22 Juniorinnen-Teams des Kreises Cloppenburg zeigten tollen Budenzauber
Als Dankeschön für die Unterstützung bei den vier Hallenendrunden der Juniorinnen hatte der FÖRDERVEREIN JUNIORINNEN FUSSBALL e.V. die Aktion „Soccerland-Girls-Kick 2010" organisiert. Bei jeder Endrunde wurden aus den teilnehmenden und den zuschauenden Mannschaften jeweils sechs glückliche Gewinner gezogen, die mit nach Oldenburg fahren durften.
Leider konnten nicht alle Teams diesen Termin wahrnehmen und so traten insgesamt 22 Juniorinnen-Mannschaft mit ca. 170 Spielerinnen im Oldenburger Soccerland zum Turnier an.
Die mit vier Bussen angereisten jungen Kickerinnen spielten auf vier Indoor-Kunstrasenplätzen in jeder Altersgruppe nach dem System ‚jeder gegen jeden' bei einer Spielzeit von 12 Minuten.
Leider konnten nicht alle Teams diesen Termin wahrnehmen und so traten insgesamt 22 Juniorinnen-Mannschaft mit ca. 170 Spielerinnen im Oldenburger Soccerland zum Turnier an.
Die mit vier Bussen angereisten jungen Kickerinnen spielten auf vier Indoor-Kunstrasenplätzen in jeder Altersgruppe nach dem System ‚jeder gegen jeden' bei einer Spielzeit von 12 Minuten.
Hallenkreismeister C-Juniorinnen 2010
C-Juniorinnen des VfL Löningen gewinnt Hallentitel
3:1-Finalsieg gegen Hansa Friesoythe – BV Essen Dritter
von Steffen Szepanski (nwzonline.de)
Varrelbusch, 27.02.2010
Zum richtigen Zeitpunkt zur Höchstform aufgelaufen: Die C-Junioren-Fußballerinnen des VfL Löningen haben am Sonnabend in Varrelbusch den Hallen-Kreismeister-Titel gewonnen. Das Team aus dem Hasetal setzte sich – nachdem es in der Vorrunde und im Halbfinale so seine Problemen gehabt hatte – im Endspiel souverän mit 3:1 gegen Hansa Friesoythe durch. Platz drei erkämpfte sich der BV Essen, der im kleinen Finale den SV Hemmelte 1:0 besiegte.
Der spätere Viertplatzierte hatte in Gruppe A nach einem Sieg gegen den SV Harkebrügge (1:0) und Unentschieden gegen Essen (0:0) und Bühren (1:1) zusammen mit Essen punkt- und torgleich vorne gelegen. Der BVE hatte Harkebrügge 1:0 bezwungen und sich 1:1 von Bühren getrennt. Das Neunmeterschießen, das über den Gruppensieg entscheiden musste, gewann Hemmelte mit 4:3.
Varrelbusch, 27.02.2010
Zum richtigen Zeitpunkt zur Höchstform aufgelaufen: Die C-Junioren-Fußballerinnen des VfL Löningen haben am Sonnabend in Varrelbusch den Hallen-Kreismeister-Titel gewonnen. Das Team aus dem Hasetal setzte sich – nachdem es in der Vorrunde und im Halbfinale so seine Problemen gehabt hatte – im Endspiel souverän mit 3:1 gegen Hansa Friesoythe durch. Platz drei erkämpfte sich der BV Essen, der im kleinen Finale den SV Hemmelte 1:0 besiegte.
Der spätere Viertplatzierte hatte in Gruppe A nach einem Sieg gegen den SV Harkebrügge (1:0) und Unentschieden gegen Essen (0:0) und Bühren (1:1) zusammen mit Essen punkt- und torgleich vorne gelegen. Der BVE hatte Harkebrügge 1:0 bezwungen und sich 1:1 von Bühren getrennt. Das Neunmeterschießen, das über den Gruppensieg entscheiden musste, gewann Hemmelte mit 4:3.
Hallenkreismeister E-Juniorinnen 2010
Ermke ringt Bösel in Verlängerung nieder
Spannendes Endspiel der Hallenfußball-Kreismeisterschaft
Garrel gewinnt kleines Finale
von Steffen Szepanski (nwzonline.de)
Cloppenburg, 27.02.2010
Mädchen machen’s spannend: Die E-Junioren-Fußballerinnen BW Ermkes und des SV Bösel haben sich am Sonnabend in der Cloppenburger St.-Andreas-Sporthalle ein packendes Finale der Hallen-Kreismeisterschaft geliefert. Nach torlosen zwölf Spiel-Minuten machten die Blau-Weißen mit zwei Treffern alles klar. Platz drei sicherte sich der BV Garrel, der Marka Ellerbrock im kleinen Finale mit 3:2 nach Neunmeterschießen bezwang.
Die beiden Finalisten hatten in der Vorrunde Gruppe A dominiert. Ermke konnte sich mit drei Siegen – 2:0 gegen Gastgeber BV Cloppenburg, 4:0 gegen den BV Essen und 2:1 gegen Bösel – den Gruppensieg sichern. Die DJK folgte den Blau-Weißen nach Siegen gegen Essen (1:0) und Cloppenburg (2:0) ins Halbfinale.
Cloppenburg, 27.02.2010
Mädchen machen’s spannend: Die E-Junioren-Fußballerinnen BW Ermkes und des SV Bösel haben sich am Sonnabend in der Cloppenburger St.-Andreas-Sporthalle ein packendes Finale der Hallen-Kreismeisterschaft geliefert. Nach torlosen zwölf Spiel-Minuten machten die Blau-Weißen mit zwei Treffern alles klar. Platz drei sicherte sich der BV Garrel, der Marka Ellerbrock im kleinen Finale mit 3:2 nach Neunmeterschießen bezwang.
Die beiden Finalisten hatten in der Vorrunde Gruppe A dominiert. Ermke konnte sich mit drei Siegen – 2:0 gegen Gastgeber BV Cloppenburg, 4:0 gegen den BV Essen und 2:1 gegen Bösel – den Gruppensieg sichern. Die DJK folgte den Blau-Weißen nach Siegen gegen Essen (1:0) und Cloppenburg (2:0) ins Halbfinale.
BVC Hallenkreismeister B-Juniorinnen 2010
Cloppenburg erneut Hallenkreismeister
Ramsloh, 20.02.2010
Erfolgreicher Samstag für den BV Cloppenburg: Neben den D-Juniorinnen in Molbergen wurden auch die B-Juniorinnen in Ramsloh Hallenkreismeister.
Hierbei war die Bezirksliga-Mannschaft des BVC das alles überragende Team. Sie konnte alle Spiele gewinnen, in der Vorrunde allein mit 15:1 Toren. Noch beeindruckender die Bilanz in den Finalspielen: Nach einem deutlichen 4:1 im Halbfinale gegen die SG Altenoythe/Neuscharrel konnte das Finale gegen SV Viktoria Elisabethfehn mit 9:0 gewonnen werden.
Diese Dominanz kommt aber nicht von ungefähr, hat Trainer Christoph Lüske doch ausnahmslos Kreis-, Bereichs- und NFV-Auswahlspielerinnen in seinem Kader. Somit ging es für die anderen Teams realistischerweise nur um die Silbermedaille, die sich Elisabethfehn sicherte. Im Halbfinale gab es das spannendste Spiel der Finalrunde, hier setzte sich Viktoria mit einem knappen 3:2 gegen SV Scharrel durch. Die Bronzemedaille gewann die SG Altenoythe/Neuscharrel nach einem 3:1-Erfolg über Scharrel im kleinen Finale.
Erfolgreicher Samstag für den BV Cloppenburg: Neben den D-Juniorinnen in Molbergen wurden auch die B-Juniorinnen in Ramsloh Hallenkreismeister.
Hierbei war die Bezirksliga-Mannschaft des BVC das alles überragende Team. Sie konnte alle Spiele gewinnen, in der Vorrunde allein mit 15:1 Toren. Noch beeindruckender die Bilanz in den Finalspielen: Nach einem deutlichen 4:1 im Halbfinale gegen die SG Altenoythe/Neuscharrel konnte das Finale gegen SV Viktoria Elisabethfehn mit 9:0 gewonnen werden.
Diese Dominanz kommt aber nicht von ungefähr, hat Trainer Christoph Lüske doch ausnahmslos Kreis-, Bereichs- und NFV-Auswahlspielerinnen in seinem Kader. Somit ging es für die anderen Teams realistischerweise nur um die Silbermedaille, die sich Elisabethfehn sicherte. Im Halbfinale gab es das spannendste Spiel der Finalrunde, hier setzte sich Viktoria mit einem knappen 3:2 gegen SV Scharrel durch. Die Bronzemedaille gewann die SG Altenoythe/Neuscharrel nach einem 3:1-Erfolg über Scharrel im kleinen Finale.